Inhaltsverzeichnis
LED Außenstrahler mit Bewegungsmelder solar
Hochwertige Außenstrahler zum fairen Preis zu finden ist nicht einfach. Wir haben die TOP10 Empfehlungen der LED Außenstrahler mit Bewegungsmelder solar gesucht und gefunden. Im Artikel haben wir weiterhin viele Tipps zusammengetragen.
TOP10 Empfehlungen
LED Strahler im Außenbereich zeichnen sich insbesondere durch ihr helles Licht und einen geringen Stromverbrauch aus. Flexibel einstellbar als auch uneingeschränkt positionierter und somit wunderbar geeignet für die gewünschte Beleuchtung.
Solar Außenleuchte mit Bewegungsmelder – Anwendung
Bewegungsmelder mit Beleuchtungseinheiten finden immer mehr ihren Einsatz. Insbesondere bei Eigenheim-, Garagen-, Carport- und Schrebergartenbesitzern. Denn jeder kennt das Problem im Dunklen das Schlüsselloch zu finden oder stolperfrei den Weg zur Garage zu überwinden.
Aber auch zur zusätzlichen Absicherung des Eigentums werden diese nützlichen Helfer als Abschreckung von Dieben und Einbrechern eingesetzt. Der Nutzen von Bewegungsmeldern mit einer Lichtquelle ist wirtschaftlicher, als eine Dauerbeleuchtung, die konstant Strom verbraucht. Der Bewegungsmelder ist ein Infrarotsender, der auf Bewegung reagiert und das Licht einschaltet und später wieder die Beleuchtung in den Stand-by-Betrieb zurückkehren lässt. Diese Art von Steuerung wird kurz PIR (Passive infrared sensor) genannt. Daher ist eine stetige Stromversorgung notwendig. Diese sollte nicht mehr wie 1 Watt an Strom verbrauchen.
Herkömmlichen Bewegungsmeldern sind aber Grenzen gesetzt, die durch den Einsatz von LED Außenstrahler mit Bewegungsmelder, welche solar betrieben sind, entfallen. Wo bisher für die Stromversorgung aufwendige Neuinstallationen benötigt wurden oder gar eine Anbringung von Bewegungsmeldern, die mit 220 Volt versorgt werden, unmöglich war, sind die solar betriebenen LED Außenstrahler mit Bewegungsmelder die ideale Lösung. Auch gegenüber rein Akku betriebener Bewegungsmeldern ist die neue Generation der solar versorgten Geräte klar im Vorteil.
Energieverbrauch
Dank der Weiterentwicklung der LED-Technik, ist die LED längst die Ablösung der Halogenstrahler. Die LED ist erstmal in ihrer Lebensdauer einer Halogen– oder normalen Glühlampe weit überlegen und eine 6 Watt LED entspricht ungefähr einer 50 Watt Halogenlampe. Somit kann der gewünschte Bereich, mit minimalem Stromverbrauch, mehr als ausreichend ausgestrahlt werden. Wegen dem geringen Stromverbrauch ist es möglich, den LED Außenstrahler mit Bewegungsmelder solar zu versorgen. Dadurch ist das Solarmodul, bei einem LED Außenstrahler mit Bewegungsmelder, in der Relation zu einer Anlage mit herkömmlicher Technik, verschwindend gering.
Einsatzgebiete LED Außenstrahler mit Bewegungsmelder
Die Einsatzmöglichkeiten von solarer LED Außenstrahler mit Bewegungsmelder erreichen somit ein ganz neues Niveau. Aber auch dieser Technik sind Grenzen gesetzt. Denn wir benötigen Sonneneinstrahlung, um den Akku, welcher in jedem Gerät installiert ist, aufzuladen. Das heißt, dass der Einsatz in Bereichen, wo nur Schatten ist, wesentlich erschwert wird. Aber auch dafür sind schon LED Außenstrahler mit Bewegungsmelder solar, mit einer Lösung parat. Das Solarmodul wird an einer passenden Stelle mit Sonneneinstrahlung platziert und die Einheit mit dem LED Außenstrahler mit Bewegungsmelder über ein Kabel verbunden. So ist gewährleistet, dass auch diese Zonen beleuchtet werden können.
Nachteile LED Außenstrahler mit Bewegungsmelder
Einen einzigen großen Nachteil haben die solar betriebenen LED Außenstrahler mit Bewegungsmelder aber doch. Nämlich im Winter, wenn Schnee fällt und das Solarmodul zuschneit. Dann lädt sich die Anlage mit dem Akku nicht mehr auf und der Strom des Akkus wird verbraucht.Man kann aber alles in Allem sagen, dass die LED Außenstrahler mit Bewegungsmelder, die solar betrieben werden, eine wirtschaftliche und effektive Lösung sind, um Licht ins Dunkele zu bringen.
Video Empfehlung