Inhaltsverzeichnis
Keramikhaus Hamster
Keramikhäuser sind praktisch und langlebig, sie bieten Hamstern viele Vorteile, welche wir im folgenden Text erläutern werden. Wir zeigen die TOP10 Empfehlungen zum Keramikhaus Hamster & geben umfangreiche Tipps zur Auswahl.
TOP10 Empfehlungen
Ein Keramikhaus für Hamster ist in vielen verschiedenen Formen und Farben erhältlich. Keramikhäuser bieten eine glatte Oberfläche, welche gut zu reinigen ist und somit das Gesundheitsrisiko für das liebe Tier minimiert. Das Material ist sehr stabil und besteht bei einer guten Qualität aus Ton und weiteren Naturerzeugnissen.
Es ist von unten geöffnet, sodass die Tiere im Inneren buddeln und sich dort ein Nest bauen können. Das Material ist tierfreundlich und sorgt das ganze Jahr über für angenehme Temperaturen.
Empfohlene Hersteller und Typen – Keramikhaus Hamster
Mümmel ist einer der führenden Hersteller für Hamster Keramikhäuser. Die Firma bietet viele verschiedene Keramikhäuser an, die farbenfroh und großzügig gestaltet sind. Die Verarbeitung ist so gestaltet, dass sich die Tiere nicht verletzen können und durch das Material selbst lässt sich das Häuschen gut reinigen, sodass keine Rückstände von Kot oder Urin am Haus zurück bleiben.
Als Nachteil an den Häusern könnte die Rille an der Unterseite des Keramikhauses gezählt werden, da sich in dieser der Urin der Nager sammeln kann. Zudem sollte man die Häuser nicht fallen lassen und sie regelmäßig auf Materialschäden kontrollieren, um den Hamster vor Verletzungen schützen zu können.
Die Produkte der Firma Mkono sind auch sehr zu empfehlen. Die farbenfroh gestalteten Häuschen bieten ein besonderes Ambiente für den Käfig. Die Keramikhäuser der Firma sind bunt und in etlichen Formen erhältlich, sodass für jeden Hamster etwas passendes zu finden ist. Auch diese Firma legt Wert auf eine gute Verarbeitung und auf natürliche Materialien. Durch die unterschiedliche Gestaltung (wie zum Beispiel ein Keramikhaus in der Form einer Erdbeere) sollte man jedoch darauf achten, dass es besonders an den kleinen Teilen der Häuschen keine Bruchstellen gibt, da diese den Hamster verletzen könnten.
Das Hamster Keramikhaus – Kaufempfehlung
In diesem Artikel beschreiben wir, worauf man beim Kauf eines Keramikhauses achten sollte und welche Vor-und Nachteile beim Kauf eines solchen Hamsterhauses bestehen.
Beim Kauf eines Keramikhauses für Hamster sollte darauf geachtet werden, dass dieses möglichst von unten geöffnet ist, da so das natürliche Buddel-Bedürfnis des Hamsters gestillt wird und der Urin sich im Einstreu ablagern kann. Vor allem ist es wichtig, dass das Material sauber verarbeitet ist, da bei scharfen Kanten ein hohes Verletzungsrisiko für das Tier besteht.
Ein Keramikhaus sollte somit auch zwischendurch auf Beschädigungen kontrolliert werden. Ein gutes Keramikhaus zeichnet sich durch die Verwendung von Ton und anderen Naturmaterialien aus, da somit eine Belastung durch Schadstoffe ausgeschlossen werden kann.
Ein Hamster Keramikhaus Vorteile
Keramikhäuser für Hamster bieten gegenüber Holzhäusern den Vorteil, dass sie leicht zu reinigen und haltbarer sind. Sie können von den Nagetieren nicht so leicht beschädigt werden und wirken lange wie neu gekauft. Der Vorteil gegenüber einem Plastikhaus für Hamster besteht darin, dass das Material des Keramikhauses nicht angefressen werden kann und weniger schnell abgenutzt aussieht. In Plastikhäusern kommt es häufig vor, dass gerade die Ecken und Kanten so angegriffen sind, dass diese nicht mehr ausreichend gereinigt werden können.
Ausscheidungen des Nagers können restlos entfernt werden, sodass das Risiko einer Infektion des Tieres nahezu ausgeschlossen werden kann. Bei Plastik- oder Holzhäusern ist dieses Risiko erhöht.
Im Sommer schützt das Keramikhaus den Hamster vor der Hitze, da im Inneren eine angenehme Kühle herrscht. Im Winter wirkt das Material klimatisch ausgleichend und wirkt somit der Kälte entgegen.
Als Nachteil der Keramikhäuser sollte aufgeführt werden, dass diese zerbrechen können, wenn sie auf den Boden fallen. Sie sollten somit einen festen Stand haben. Durch das Material bieten Keramikhäuser durch Schäden jedoch ein höheres Verletzungsrisiko für Hamster, somit müssen diese regelmäßig kontrolliert werden und sollten ausgetauscht werden, wenn diese einen Schaden haben.