Sparfuchs Tips – Rabatte

Schriftgröße 5

Kleine Tips, grosse Wirkung

Wer kennt es nicht? Grade wenn man es finanziell so gar nicht gebrauchen kann gehen Haushaltsgegenstände oder Kleidung kaputt und man muss sie unbedingt ersetzen. Leider sind die neuen Waren in normalen Geschäften viel zu teuer. Aber in diesem Text werden genau für diesen Fall hilfreiche Tips gegeben, die man unbedingt beachten sollte. Am wichtigsten ist bei jeder Sparmöglichkeit die Preise zu vergleichen. Auch wenn es etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, ist man sich hinterher sicher, wirklich keinen Cent zu viel ausgegeben zu haben.

So kann man günstig kaufen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten günstig an neue Sachen heranzukommen. Natürlich gibt es alles im Internet. Wenn man ein bisschen im Internet surft stößt man immer wieder auf Internetseiten von Modehäusern, die auf bereits redzierte Ware Prozente gibt. Wenn man auf diesen Internetseiten aber auch schon einmal bezahlt hat, kann man diese Sonderangebote als Mail erhalten und muss somit gar nicht mehr suchen.

Das Internet für Sparfüchse

Ebenfalls gibt es die Möglichkeit, neue Dinge, die allerdings schon einmal ausgepackt wurden, günstig zu kaufen. Dies wird auf großen Internetplattformen, wie z.B. amazon warehousedeals angeboten. Hier sollte man nur aufpassen, dass meistens nur genau 1 Größe bzw. eine Farbe günstiger angeboten wird.

Gebrauchtes kaufen

Wenn man trotzdem noch nicht das Richtige gefunden hat, besteht die Möglichkeit, auf Plattformen danach zu suchen was man braucht. Vielleicht braucht man einen bestimmten Gegenstand oder ein bestimmtes Kleidungsstück und ein Anderer möchte genau das Teil verkaufen weil er sich etwas neues angeschafft hat bzw seinen Kleiderschrank ausgemistet hat. Hier ist ebay bzw. ebay-Kleinanzeigen empfehlenswert.
Allerdings muss man bei solchen Plattformen den Artikel genau anschauen und den Verkäufer bei Fragen kontaktieren, damit man hinterher keine bösen Überraschungen erlebt.

Sparen ohne Internet

Man kann aber nicht nur im Internet sparen, sondern auch in den normalen Geschäften. Wenn etwas fehlt oder kaputt gegangen ist, was man dringend benötigt und keine Zeit hat, um auf die Lieferung des Artikels zu warten, muss man ins normale Geschäft in der Stadt gehen. Meistens ist diese Situation genau die, bei der man am meisten Geld ausgibt und eine Art „Zwangskauf“ machen muss.
Hier kann man aber auch sparen. In vielen Orten gibt es einmal in der Woche Werbung im Briefkasten. In den Werbeprospekten sind öfters mal Rabattcoupons (diese kann man sich auch auf der dementsprechenden Internetseite ausdrucken) und kann bei bestimmten Artikeln mehrere Euros sparen.

Günstige Geschäfte

Genauso gibt es einige sogenannte Restpostengeschäfte. Hier kann man alles kaufen, was man brauchen kann. Die Artikel können günstig verkauft werden, da sie entweder aus dem letzten Jahr waren oder kleine Mängel haben (evtl. ein Fehldruck auf der Verpackung).
Wenn einem das egal ist, kann man dort sehr viel Geld sparen.
Es gibt viele Methoden günstig an die Gegenstände oder Kleidung heranzukommen, die man sich wünscht. Man muss nur schauen, welche Art einem lieber passt. Sparen kann sogar Spaß machen und schöne Kleidung muss nicht so viel kosten. Viel Spaß beim Sparen!
TEILEN

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

*