Inhaltsverzeichnis
Softshelljacke Damen – Finde Deine Jacke
Heutzutage gehört die Softshelljacke zum festen Bestandteil eines jeden Kleiderschranks. Damen, die eine Softshelljacke tragen oder getragen haben, möchten diese nicht mehr hergeben. Doch worauf sollte man eigentlich vor dem Kauf der Softshelljacke Damen achten und welcher Schnitt ist besonders beliebt? Das alles erfährst Du in diesem Artikel!
Die TOP3 Softshelljacken für Damen:
Softshelljacke Damen – Worauf sollte geachtet werden?
Vor dem Kauf einer Damen Softshelljacke sollte man unbedingt auf die Reißverschlüsse achten. Ist der Reißverschluss richtig verschweißt, dann kann kein Regen oder Wasser in die Jacke gelangen. Das Resultat: Du bleibst trocken! Außerdem sollte die Jacke leicht auf- und zuzumachen sein. Verklemmungen im Reißverschluss deuten auf eine kurze Lebensdauer deiner Jacke. Ist das der Fall, dann sollte man nach Möglichkeit die Finger von einer solchen Jacke lassen.
Des Weiteren ist es empfehlenswert auf die Ärmel zu achten. Bei einer Softshelljacke für Damen kann es sehr vom Vorteil sein, wenn die Ärmel abnehmbar sind, Transformation zur Weste. Solch eine „Funktion“ bieten weitaus nicht alle Hersteller. Wenn man allerdings einen längeren Gipfelanstieg plant oder es einfach mal wärmer wird, kann es durchaus sehr nett sein, wenn man die Ärmel abnehmen kann. Eine solche Funktionalität ermöglicht es, dass man nicht so leicht ins Schwitzen kommt.
Ansonsten kann man dringend empfehlen auf den Kragen zu achten. Dieser sollte nach Möglichkeit von innen mit einem weichen und hautfreundlichen Stoff abgenäht sein. Das ist sehr wichtig, damit der Hals durch die Reibung der Jacke nicht gereizt wird.
Ebenso ist es wichtig, einen Blick auf die Kapuze zu werfen. Die Kapuze sollte gut auf dem Kopf sitzen und nicht beim Tragen leicht ins Gesicht rutschen. Vor allem sollte die Kapuze nicht ins Gesicht fallen, wenn man sich schnell und ruckartig zur Seite dreht.
Die verstellbaren Gummizüge sind ebenfalls ein wichtiger Punkt, der beachtet werden sollte. Diese haben den Vorteil, dass wenn man die Jacke festzieht, kann zum einen der Wind nicht mehr eindringen und zum anderen kann die Jacke nicht so einfach verrutschen, wenn man die Arme hochsteckt. Dieser Vorteil macht sich vor allem beim Klettern oder allgemein beim Bücken bezahlt.
Softshelljacke Damen – Welcher Schnitt ist besonders beliebt?
Wenn man sich die ganzen Softshelljacken für die Damen anschaut, dann wird einem einiges klar. Die beliebtesten Softshelljacken für die Damen sind die mit einem körperbetonten Schnitt. Wahrscheinlich liegt eine solche Entwicklung an der Tatsache, dass heutzutage generell alles was körperbetont ist, zugleich modern und schick ist.
Auf der anderen Seite kann man sagen, dass eine körperbetonte Softshelljacke für Damen vor allem bei Bewegung praktisch ist. Eine solche Jacke passt sich hervorragend dem weiblichen Körper an und flattert nicht unnötig im Wind herum. Dadurch ist man praktisch ergonomisch.
Softshelljacke Damen – Empfehlungen
Platz 3: CMP mit Damen Softshellmantel
Der dritte Platz geht an die Softshelljacke Damen der Marke CMP. Hierbei handelt es sich nicht unbedingt um eine Jacke, sondern vielmehr um einen Mantel. Vermutlich der besonders niedrige Preis und die gute Verarbeitung bringen dieses Produkt zu den Bestsellern dieser Kategorie. Der Mantel ist in vielen attraktiven Farben erhältlich und ist ebenfalls vom Schnitt her körperbetont.
Platz 2: Diamond Candy
Diese Damen Softshelljacke befindet sich auf dem zweiten Platz. Diese Jacke ist in vier verschiedenen Farben erhältlich und sieht vermutlich an jeder Dame schön aus. Des Weiteren bringt der wasserabweisende Stoff, der niedrige Preis und die gute Verarbeitung diese Jacke auf den zweiten Platz im Ranking.
Platz 1: Ultrasport mit Damen-Funktions-Outdoorjacke Softshell
Diese Damen Softshelljacke befindet sich zurzeit auf dem ersten Platz in der Kategorie Softshelljacke Damen. Die Jacke bietet eine große Farbpalette zur Auswahl. So findet man die Jacke in 12 verschiedenen Farben wieder und kann sich an einer exzellenten Verarbeitung sowie einem niedrigen Preis erfreuen.
Pflegehinweise für Softshelljacken
Die Softshelljacke sollte man nach Möglichkeit nicht (oder nur wenig) waschen, um die Struktur der Jacke nicht zu zerstören. Am besten man nimmt einen feuchten Lappen oder einen Schwamm, feuchtet diesen mit warmen Wasser an und macht somit seine Softshelljacke sauber. Sollte die Jacke sehr schwerwiegende Verschmutzungen aufweisen, dann empfiehlt es sich, dass man auf den Schwamm ein bisschen flüssiges Waschmittel kippt, dieses sorgsam auf der Jacke verreibt, ein bisschen einwirken lässt und mit einem feuchten Schwamm oder Lappen wieder abwäscht.
Sollte es sich nicht vermeiden lassen, weine Maschinenwäsche durchzuführen, so kann die Jacke auch in ein Wäschenetz gelegt werden. Dieses schützt die Jacke.