Inhaltsverzeichnis
- TOP10 Empfehlungen
- Behälter für feuchtes Toilettenpapier, worauf sollte geachtet werden?
- Feuchtes Toilettenpapier Box Design
- Die TOP3 Hersteller für feuchtes Toilettenpapier
- Halter für feuchtes Toilettenpapier
- Feuchtes Toilettenpapier einzeln verpackt
- Wie feuchtes Toilettenpapier selber machen?
- Darf feuchtes Toilettenpapier in die Toilette?
- Info – Feuchtes Toilettenpapier Alternative
- Ist feuchtes Toilettenpapier biologisch abbaubar?
- Feuchtes Toilettenpapier für Kinder
- Video Empfehlung
TOP10 Empfehlungen
Feuchtes Toilettenpapier empfinden viele von uns als angenehm. Doch es soll ja auch sinnvoll und stilvoll aufbewahrt werden können. Einfach auf den normalen Klopapierhalter stellen kommt nicht in Frage. Eine Box für feuchtes Toilettenpapier muss daher her. Finde unsere TOP10 Empfehlungen.
Eine Box für feuchtes Toilettenpapier gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Es gibt sie aus Metall, aber auch aus Kunststoff. Was hier eher geeignet ist, hängt von den persönlichen Vorlieben des Nutzers ab.
Neben den Unterschieden im Material gibt es bei einer Box für feuchtes Toilettenpapier auch unterschiedliche Handhabungsmöglichkeiten. So gibt es beispielsweise Boxen, aus denen die feuchten Tücher oben aus einer Öffnung im Deckel gezogen werden können. aber auch die Varianten, bei denen der Deckel keine solche Öffnung hat. Die feuchten Tücher sind dann, nachdem der Deckel angehoben wurde, einfach einzeln zu entnehmen.
Behälter für feuchtes Toilettenpapier, worauf sollte geachtet werden?
Beim Kauf einer Box für feuchtes Toilettenpapier ist darauf zu achten, dass die Box für die eigenen Bedürfnisse groß genug ist und dass sie auch wirklich für feuchte Tücher geeignet ist. Ein mindestens genauso wichtiger Punkt, der beachtet werden sollte: Wie wird die Box für feuchtes Toilettenpapier gefüllt? Kommt das Papier ohne Verpackung hinein, oder mit? Sind vielleicht an der Box irgendwelche Materialien auf die man allergisch reagieren könnte? Gerade bei empfindlicher Haut sollte dieser Punkt besonders in Betracht gezogen werden.
Feuchtes Toilettenpapier Box Design
Das Design einer Box für feuchtes Toilettenpapier kann sehr vielfältig sein. Jeder hat in der Regel persönliche Vorlieben, die hier auch umgesetzt werden können. Die Box kann ganz klassisch aus Metall bestehen. Das Design ist zeitlos und elegant, ohne viele Schnörkel oder Spielerein. Wer aber lieber ein wenig Farbe mag, der kann sich auch für verzierte Modelle entscheiden, die mit Mustern und Bildern überzeugen. Erlaubt ist, was gefällt.
Die TOP3 Hersteller für feuchtes Toilettenpapier
Behältnisse für feuchtes Toilettenpapier findet man sehr häufig, nahezu überall. Dennoch gibt es ein paar Modelle, die sich besonders großer Beliebtheit erfreuen.
1 Tempo feuchtes Toilettenpapier
Das feuchte Toilettenpapier von Tempo gehört unter anderem zu den beliebtesten Sorten in dieser Kategorie. Es pflegt die Haut, ohne sie zu reizen und ist sofort nutzbar in einem praktischen Behältnis untergebracht. Dabei gibt es die Version, bei der das feuchte Toilettenpapier in einer weichen und flexiblen Kunststoffverpackung verpackt ist.
Ein kleiner Deckel aus Plastik ermöglicht die einfache Entnahme eines Blattes und verhindert, dass das verbleibende Papier austrocknet. Besonders für Reisen und unterwegs ist diese Variante sehr beliebt. Allerdings sind die feuchten Toilettentücher von Tempo auch in einer etwas stabileren Box erhältlich. Dekoriert ist diese meist mit dem typischen Tempo-Design. Sie lässt sich gut im Bad platzieren und ermöglicht ebenfalls eine einfache Entnahme.
2 Hakle feuchtes Toilettenpapier
Eine nicht minder beliebte Sorte feuchten Klopapiers ist das Papier von Hakle. Unter Umständen angereichert mit pflegender Kamille ist es sanft zur Haut und reinigt und beruhigt gleichermaßen. Auch hier sind Boxen in unterschiedlicher Größe und Beschaffenheit direkt mit den Tüchern verbunden. Kleine flexible Verpackungen, mit Deckel eignen sich auch hier wunderbar für unterwegs, während die stabilere Box sich für den permanenten Gebrauch im Badezimmer eignet.
3 Penaten feuchtes Toilettenpapier
Penaten ist in der Regel eher für seine Creme bekannt. Das hier auch feuchtes Toilettenpapier hergestellt wird ist vielen unbekannt. Dennoch, auch hier werden in einer Box aus Kunststoff feuchte Tücher angeboten. Diese sind besonders pflegend und eignen sich nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Babys. Gerade für Allergiker ist diese Box geeignet, da hier weder Alkohol noch Parfüm in irgendeiner Art und Weise eine Rolle spielen.
Halter für feuchtes Toilettenpapier
Feuchtes Toilettenpapier muss nicht ausschließlich in einer Box aufbewahrt werden. Nicht immer ist der Patz vorhanden, eine solche aufzustellen. Für diese Fälle gibt es die Möglichkeit, einen Halter für feuchtes Toilettenpapier zu verwenden. Das Prinzip ähnelt sehr dem, der Box. Allerdings wird der Halter für feuchtes Toilettenpapier an der Wand befestigt, ähnlich einem ganz normalen Klopapierhalter.
So hat man dank des dem Halter für feuchtes Toilettenpapier eine kleine Platzersparnis. Auch eine Kombination ist möglich. In einem solchen Fall hat der Halter für feuchtes Toilettenpapier eine zusätzliche Halterung für normales Toilettenpapier.
Feuchtes Toilettenpapier einzeln verpackt
Gerade dann, wenn man unterwegs ist, möchte man nicht unbedingt eine komplette Packung feuchtes Toilettenpapier mitnehmen. Vor allem dann, wenn man nur ein kleines Täschchen, beispielsweise für den Theaterbesuch, dabei hat. Doch das ist kein Grund, auf diesen kleinen Luxus zu verzichten. Feuchtes Toilettenpapier gibt es auch einzeln verpackt. Durch die einzelne Verpackung kann man genau die Menge mitnehmen, die man benötigt. Keine unnötige Platzverschwendung. Einzeln verpackte Tücher gibt es beispielsweise von Tempo, ebenso wie von Hakle. Auch von Sanft&Sicher gibt es einzeln verpackte Tücher, die man überall hin mitnehmen kann.
Wie feuchtes Toilettenpapier selber machen?
Wer feuchtes Toilettenpapier nutzt, nutzt auch automatisch chemische Zusatzstoffe. In den meisten Feuchttüchern sind Duftstoffe, eventuell sogar Alkohol, Parabene und andere Zutaten enthalten. All das kann Allergien oder Hautreizungen hervorrufen. Wer aber dennoch nicht auf Feuchttücher verzichten möchte, kann diese relativ leicht selber machen.
Zunächst einmal braucht man passende Tücher. Unter anderem eignen sich kleine Mikrofasertücher, die wären dann sogar wiederverwendbar, nachdem sie dann gewaschen wurden. Als Wegwerfvariante eignen sich kleine Vließtücher. Die Tücher werden so gefaltet, dass sie in eine kleine Box passen und einzeln entnommen werden können. Anschließend übergießt man sie mit heißem, abgekochtem Wasser, fertig. Man kann natürlich, wenn man möchte, das abgekochte Wasser vorab mit einem milden Öl mischen.
Darf feuchtes Toilettenpapier in die Toilette?
Viele Menschen werfen ihr benutztes feuchtes Klopapier in die Toilette. Leider ist dies meist nicht korrekt, da dieses Papier nicht von der Natur abgebaut werden kann. Zum Vergleich: normales Klopapier wird schon innerhalb eines Tages abgebaut. Daher ist es in jedem Fall besser, die Feuchttücher in einen Mülleimer zu entsorgen. Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Auf diese wird in der Regel auf der Verpackung hingewiesen.
Info – Feuchtes Toilettenpapier Alternative
Wem der Entsorgungsaufwand der feuchten Toilettentücher zu groß ist kann auf eine Alternative zurückgreifen. Es gibt spezielle Lotionen, die extra für den Intimbereich hergestellt sind. Diese können ganz nach Bedarf dosiert und einfach auf das herkömmliche Klopapier aufgetragen werden.
Ist feuchtes Toilettenpapier biologisch abbaubar?
Wer dennoch nicht auf seine feuchten Toilettentücher verzichten möchte, der muss lediglich etwas genauer hinsehen und vielleicht ein paar Cent mehr bezahlen. Sowohl Tempo, als auch Hakle haben in ihrem Sortiment Feuchttücher, die biologisch abbaubar sind.
Dennoch ist Vorsicht geboten. Wird ein ganzer Batzen dieser Tücher in die Toilette geworfen, kann das genauso zu Problemen führen, als wenn das Papier nicht biologisch abbaubar wäre. Kleine Mengen sind geboten, um Verstopfungen und aufwendige Kanalreinigungsmaßnahmen zu vermeiden.
Feuchtes Toilettenpapier für Kinder
Gerade bei feuchten Tüchern für Kinder kommt es auf die Freiheit von Schadstoffen an. Besonders geeignet sind hier die feuchten Tücher von Penaten. Sie sind speziell auf die Bedürfnisse empfindlicher Kinderhaut eingestellt und pflegen bei der Benutzung.
Ebenso beliebt ist das feuchte Toilettenpapier von Hipp. Bereits bekannt durch Babynahrung zeichnet sich dieser Hersteller auch durch Baby- und kinderfreundliches Feuchtpapier aus.
Auch das Design der Verpackung ist für die kleinen ansprechend.
Ebenso beliebt, wie auch bekannt ist der Hersteller Pampers. Neben Windeln wird auch hier kinderfreundliches und pflegendes feuchtes Toilettenpapier angeboten.
Video Empfehlung