Grünlippmuschel für Hunde – Gutes für Deinen Begleiter

Schriftgröße 5

Grünlippmuschel für Hunde

Der Extrakt der Grünlippmuschel für Hunde gibt es in verschiedenen Darreichungsformen. Es sind Kapseln, Balsam oder Pulver erhältlich. Das enthaltende Extrakt wird aus der die TOP5 Empfehlungen und einen Preisvergleich.

Die TOP5 Empfehlungen

Für das Pulver der Grünlippmuschel wird die ganze Muschel zermahlen und die Wirkstoffe liegen in einer geringeren Konzentration vor als im Extrakt. Grünlippmuschel für Hunde ist in Pulverform für eine Nahrungsergänzung und leichte Erkrankungen geeignet.

Grünlippmuschel für Hunde Preisvergleich

Bei einem Preisvergleich ist es wichtig auf die vorliegende Konzentration der Inhaltsstoffe zu achten und welche Wirkung erreicht werden soll.

Für das Pulver der Grünlippmuschel wird die ganze Muschel zermahlen und die Wirkstoffe liegen in einer geringeren Konzentration vor als im Extrakt. Grünlippmuschel für Hunde ist in Pulverform für eine Nahrungsergänzung und leichte Erkrankungen geeignet.

Als Fütterungsempfehlung der Grünlippmuschel für Hunde gilt zur Nahrungsergänzung 0,5 g für kleine Hunde, größere Hunde bekommen 1 g täglich.  In der therapeutischen Anwendung ist die Dosierung doppelt so hoch und es wird empfohlen, 2-3 Mal im Jahr für mindestens 2 Monate Grünlippmuschel der Nahrung beizumengen.

Grünlippmuschel Kapseln für Hunde sind in der Regel mit 500 mg dosiert und der Preis für eine Kapsel liegt zwischen 11 und 15 Cent. Für ein Kilogramm des Muschelpulvers liegt das untere Preisniveau bei ca. 70 Euro. Für kleine Verpackungsgrößen kann der Kilopreis bis zu 150 Euro ansteigen. Das Pulver ist im Preisvergleich bei einer Fütterung zur Nahrungsergänzung von einem Gramm täglich deutlich günstiger. Bei der Fütterung zur Unterstützung einer medizinischen Therapie muss die Pulverbeimengung entsprechen erhöht werden. Hier kann der Kauf von Kapseln günstiger sein.

Den Grünlippmuschel für Hunde Preisvergleich findest du oben.

Grünlippmuschel Kapseln für Hunde

Der Extrakt in der Anwendungsform als Grünlippmuschel Kapseln für Hunde hat Vor-und Nachteile. In den Kapseln sind die gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe der Muscheln in hoher Dosierung enthalten. Besonders das für den Bewegungsapparat wichtige Glykosaminoglykan liegt hier in höherer Konzentration vor und erhöht die Wirksamkeit gegenüber einem Pulver.

Das Abmessen mit einem kleinen Löffel entfällt und die Dosierungsempfehlung ist leicht einzuhalten. Eine Kapsel kann unter das Futter gemischt werden oder in einem Leckerli versteckt werden. Bei kleinen Hunden kann es trotzdem schwierig werden, eine Kapsel zu verabreichen. Im Preisvergleich ist die Einzeldosis als Kapsel teurer. Im Verhältnis zur Wirksamkeit der Grünlippmuschel für Hunde relativiert sich jedoch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Nahrungsergänzungskapseln sind in Handel für Tierbedarf und in Apotheken erhältlich.

Grünlippmuschelextrakt für Hunde

Das in den Muscheln enthaltene Glykosaminoglykan gehört neben den Fetten zu den wichtigsten Inhaltsstoffen der Grünlippmuschel. Das Kohlehydrat ist ein Mehrfachzucker, der in natürlicher Form in den Knorpeln und im Bindegewebe von Menschen und Tieren vorkommt.

Glykosaminoglykan stimuliert den Knorpelaufbau, hemmt den Abbau von Gelenkschmiere und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Der Extrakt von Grünlippmuscheln kann Arthrosesymptome reduzieren und für eine Funktionsverbesserung der betroffenen Gelenke sorgen. Die gut verträgliche Muschelart ist in der Naturheilkunde ein gern eingesetztes Präparat gegen jede Form von Gelenkbeschwerden und kommt auch im Tierreich zur Anwendung.

Grünlippmuschelextrakt für Hunde kann bei angezüchteten Gelenkfehlstellungen oder zu schnellem Wachstum vorbeugend verabreicht werden. Nährstoffreiche Ernährung kann bei Hunden zu schnellem Wachstum führen. Dadurch können sich Fehlstellungen im Gelenkbereich ausbilden, die bei regelmäßiger Belastung Schmerzen auslösen. Da Grünlippmuscheln für Hunde keinen Nebenwirkungen haben, ist die vorbeugende Verabreichung unbedenklich.

Ältere Hunde zeigen, ähnlich wie beim Menschen, Verschleißerscheinungen im Gelenkbereich. Arthroseerkrankungen sind schmerzhaft und betreffen alle Gelenke des Körpers. Grünlippmuschelextrakt für Hunde kann die Schmerzen lindern, das Glykosaminoglykan wirkt direkt am Gelenk. Der Extrakt der Muschel wird als Nahrungsergänzung dem Futter des Hundes beigemischt.

Was sind Grünlippmuscheln?

Die Grünlippmuschel ist eine Muschelart, welche vor den Küsten Neuseelands beheimatet ist. Die Äußere Erscheinung gleicht einer Miesmuschel. Das Besondere sind die grünen Muschelschalen, die auch Namensgebens sind. Für die gesundheitsfördernde Wirkung sind folgende Inhaltsstoffe verantwortlich. Kohlehydrate, die als Glykosaminoglykane vorliegen, Aminosäuren, Lipide und Mineralien. Hierauf beruht die heilende Wirkung auf Beschwerden des Bewegungsapparates.

Grünschalenmuscheln werden in weitläufigen Aquakulturen gezüchtet. Nur ein geringer Teil dieser gesunden Muscheln werden als Delikatesse verzehrt. Ein großer Teil der Muschelernte wird für die Heilmittelverarbeitung. Die Auflagen für die Wasserqualität und den Umweltschutz sind hoch und garantieren ein hochwertiges Ausgangsprodukt für die Heilmittelproduktion.

Video Empfehlung

 

 

TEILEN

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

*